WW+ Insights: Das Aufgabenfeld Process Design
Kommunale und städtebauliche Entwicklung braucht Struktur – und Weitblick. Bei WW+ unterstützt unser Team für Process Design Gemeinden nicht nur bei einzelnen Projekten, sondern während des gesamten Entwicklungsprozesses – von der Vision bis zur Umsetzung.
Unser Ansatz:
- Leitlinien entwickeln: Zukunftsorientierte Strategien, wie etwa der Gemeindeentwicklungsplan (Plan de Développement Communal, PDC) mit einem Zeithorizont von 15–20 Jahren
- Vorausschauend Denken: Globale Megatrends und lokale räumliche Leitbilder integrieren
- Dialog fördern: Sinnvollen Austausch zwischen Verwaltung, Politik und Bürger:innenschaft ermöglichen
- Nachhaltigkeit stärken: Resilience gegenüber dem Klimawandel aufbauen, Lebensqualität und lokale Identität fördern
Beispiel: In enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung, politischen Vertreter:innen und Bürger:innen von Kayl haben wir einen Plan de Développement Communal erarbeitet, das Ergebnis eines rund dreijährigen Prozesses. Er dient nun als Leitrahmen für die künftige räumliche Entwicklung der Gemeinde. Zentrale Bestandteile sind eine Vision für die räumliche Entwicklung – von aktiver Mobilität bis hin zu zukunftsorientierten Quartieren – sowie die Definition strategischer Ziele und Maßnahmen.
Fotos 1,2,4 @Esther Jansen; Foto 3 @Commune de Niederanven