Beteiligungsprozess Masterplan „Am Sand“, Niederanven (L)

Mit dem öffentlichen Abschluss im Juni 2025 wurde der Beteiligungsprozess zum Masterplan „Am Sand“ in Niederanven erfolgreich beendet. Zwischen September und Dezember 2024 konnten Bürger*innen, der Gemeinderat, lokale Geschäftsleute sowie Vertreter*innen von Institutionen in verschiedenen Formaten ihre Ideen und Wünsche für die zukünftige Entwicklung des Zentrums einbringen.
 

Der Prozess begann mit einem Informationsabend und umfasste insgesamt vier Workshops sowie zwei Stadtteilspaziergänge. Inhaltlich konzentrierte sich die Ideensammlung auf fünf zentrale Themenbereiche: Gestaltung & Angebote des öffentlichen Freiraums, Nutzungsvielfalt, die Identität und den Charakter des Zentrums „Am Sand“, die Mobilität und Erreichbarkeit sowie ökologische und klimabezogene Aspekte.
 

Die im Beteiligungsprozess gesammelten Ergebnisse fließen nun direkt in die weiteren Planungen ein. Sie bilden die Grundlage für das anstehende Wettbewerbsverfahren zur Umgestaltung des Zentrums und werden auch bei laufenden sowie geplanten Projekten berücksichtigt. Bereits umgesetzt wurde beispielsweise ein kommunaler Shuttledienst (Citybus), der das Zentrum mit dem Flughafen verbindet, sowie der Ausbau des Angebots des Ruffbus Syrdall. Weitere Maßnahmen sind in Vorbereitung, z.B. ein Community Café mit integriertem Second-Hand-Shop, das generationenübergreifende Begegnungen im Alltag fördern soll. Auch in künftige kommunale Planungen werden die Erkenntnisse aus dem Beteiligungsprozess einfließen.
 

WW+ freut sich, als Begleiter der Bürgerbeteiligung und des anstehenden Wettbewerbsverfahrens auf die nächsten Schritte der Entwicklung des Zentrums „Am Sand“!
 


Fotos 1-4; 8: ©Gemeng Nidderaanwen

 


Teilen über