Kulturhaus ,Pontebier' Schouweiler (L)

Kategorie :

Bildung + Forschung + Lehre

Projekt :

Kulturhaus Schouweiler (L)

Auftraggeber :

Adminstration Communale de Dippach

Land :

Luxemburg

Fläche :

bgf 980 m²

Planungsbeginn :

03/2019

Realisierung :

10/2023


Teilen über

projekt Neubau eines Kulturhauses, ein vielseitig nutzbarer Begegnungsort für Feierlichkeiten und Kulturverantstaltungen in Schouweiler auftraggeber Gemeinde Dippach (L), öffentlich leistungen WW+, Esch-sur-Alzette (L) / Wasserbillig (L) Architektur / Innenarchitektur entspr.  HOAI LPH 1-9 in zusammenarbeit mit tragwerksplanung TR Engineering, Luxemburg (L) haustechnik Betic S.A., Dippach (L) bgf 980 m² bri 5.858 m³ gesamtareal 0,24 ha planungsphase 03/2019 - 03/2022 realisierung 10/2020 - 10/2023 fotos Linda Blatzek

 

Fakten

  • Zusätzlicher, öffentlicher Baustein zur Stärkung der Ortsmitte
  • Ein Ort für Begegnung, Feierlichkeiten und Kulturveranstaltungen
  • Festsaal für ca. 245 Personen, mit versenkbarer Bühne, Küche/Ausschank für Innen- und Außenveranstaltungen
  • Multifunktionaler Saal mit vorgelagertem Außenbereich für bspw. Hochzeiten, Gemeinderatssitzungen
  • Überdachter Vorplatz für Veranstaltungen
  • Passivhausstandard (AAA)
  • Holz-/Betonkonstruktion - Hybridbauweise
  • Photovoltaikanlage auf Hauptdach - Richtung Park und auf der Überdachung des Vorplatzes
  • Vordach mit Tageslichtkuppeln in Holz-/Stahlbauweise
  • Regenwassernutzungsanlage

 

Einleitung

Das Projekt ist das Ergebnis eines Gesamtkonzeptes für eine Reihe von städtischen Räumen, die neu qualifiziert und teilweise für kommunalen Festen gewidmet werden sollen. Es befindet sich in der Rue de l’Eglise in Schouweiler, in direkter Nachbarschaft zum Rathaus und besteht aus einem Gebäude für festliche, musikalische und kommunale Veranstaltungen sowie einem überdachten öffentlichen Vorplatz für Feierlichkeiten im Freien.

Dieses Projekt steht in Kontinuität mit den Planungen für eine zukünftige Landschaftsgestaltung des Gemeindeparks in Schouweiler, der sich auf der Rückseite des Gebäudes befindet.

 

Vorplatz
Vor dem Haupteingang des Gebäudes befindet sich ein öffentlicher Platz, der für verschiedene Aktivitäten, Veranstaltungen und Feste der Gemeinde (Nationalfeiertag, Weihnachtsmarkt, etc.) vorgesehen ist. Die Veranstaltungen werden durch das Vordach des Gebäudes geschützt. Darunter befinden sich zwei zur Platzseite hin geöffnete Theken, die für den Verkauf von Getränken und Speisen bei Veranstaltungen im Freien zur Verfügung stehen.

 

Entwurf

Das Gebäude ist aufgrund seiner Volumetrie mit seiner klaren Form und der Kontinuität der Linien zwischen Wänden und Dach als Monolith konzipiert. Das komplexeste Element des Projektes ist das Dach und verleiht dem Gebäude Dynamik.

Der Dachfirst fällt sanft ab, um die Einflussnahme des Gebäudes auf die Nachbarn zu verringern, aber auch, um die Bedeutung der Innenräume durch das Außenvolumen zu verdeutlichen: mit dem Festsaal am höchsten Punkt des Daches, dann die Eingangshalle und schließlich am niedrigsten Punkt, zu den Servicebereichen (Küche und Sanitäranlagen) abfallend.


Die Fassade besteht aus Metallschindeln in Beigetönen und verleihen dem Gebäude so eine hohe Wertigkeit. Der überdachte Eingangsbereich wurde aus Holz gefertigt, um einen Kontrast zur beigen Fassade zu bilden. Das Holz verleiht dem Gebäude eine warme Ausstrahlung und schafft eine Verbindung zur konstruktiven Struktur des Gebäudes.

Die Fassade ist zum überdachten öffentlichen Vorplatz weit nach außen hin geöffnet, um eine Interaktion zwischen dem Innen- und Außenleben des Gebäudes und dem Vorplatz zu schaffen.

Die Struktur des Gebäudes ist eine Hybridbaukonstruktion aus Beton und Holz: Betonelemente (Garderobe, Getränkestand) ermöglichen es, die Abstände der Holzelemente zu verringern, die die Ästhetik des Gebäudes im Inneren bestimmen und durch das verwendete Material Holz, warme Räume schafft.


Kontakt !

Ähnliche Projekte

ISL 062

ISL International School of Luxembourg (L)

Bildung + Forschung + Lehre
MicrosoftTeams-image (2)

Maison Relais ‚Alt Sprëtzenhaus‘ Esch-sur-Alzette (L)

Bildung + Forschung + Lehre
020

Kulturhaus ,Pontebier' Schouweiler (L)

Bildung + Forschung + Lehre
Schouweiler 058

Erweiterung Grundschule Schouweiler (L)

Bildung + Forschung + Lehre
Perpektive1

Schulcampus Echternach (L)

Bildung + Forschung + Lehre
Luftbild

Ateliers Kraïzbierg Dudelange (L)

Bildung + Forschung + Lehre